Schuldner- und Insolvenzberatung
Angebote
Beratung für Düsseldorfer Familien und Alleinstehende, deren familiäre und persönliche Situation aufgrund von Ver- und Überschuldung erheblich belastet ist und die bereit sind, an Veränderungen und Entwicklungen aktiv mitzuarbeiten.
Leistungen der Schuldner- und Insolvenzberatung:
- Analyse der Schuldensituation
- Unterstützung der Ratsuchenden in unterschiedlichen Schuldensituationen
- Hilfen bei Problemen rund um das Konto (Pfändungsschutzkonto)
- Entschuldungshilfen wie Stundung, Ratenzahlungsvereinbarung, Vergleich und Teilerlass der Forderungen
- Erstellung eines Zahlungs- und Sanierungsplanes
- Unterstützung bei einem außergerichtlichen Einigungsversuch und Einleitung und Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
- existenzsichernde Maßnahmen, wie z.B. Erstellung eines Haushaltsplanes, Sicherung der Wohnung, der Energieversorgung und des Arbeitsplatzes
- Überprüfung von Unterlagen und Verträgen, wie auch rechtliche Überprüfung der Forderung und Abwehr ungerechtfertigter Maßnahmen
- Hilfestellung beim Umgang mit Gläubigern bzw. Anschreiben der Gläubiger
- Vermeidung von zwangsrechtlichen Maßnahmen (z. B. Lohn- und Gehaltspfändung)
- Informationen zu unterschiedlichen Fragen des Mahnverfahrens und der Zwangsvollstreckung
- psychosoziale Hilfen
- Wir leisten präventive Unterstützung und bieten Präventionsmaßnahmen zum Thema Finanzkompetenz an Schulen und Einrichtungen an
Leitung
- Nina Neumann
Team Schuldner- und Insolvenzberatung:
- Mareike Bochmann
- Nina Neumann
- Volker Luekewille
- Maike Goertz
- Melanie Schuler
Verwaltung:
- Helga Hohensee
- Corina Wissmann
- Melanie Lagler-Brenner
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 9:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 13.00 Uhr
|
Terminvereinbarungen für Erstgespräche ebenfalls über
o. g. Telefonsprechzeiten.
E-Mail: schuldnerberatung@skfm-duesseldorf.de
Telefonische Sprechstunden:
Dienstag.............. | 10.00 - 12.00 Uhr |
Herr Luekewille | 46 96 - 179 |
Frau Goertz | 46 96 - 245 |
Donnerstag | 15.00 - 17.00 Uhr |
Frau Neumann | 46 96 - 173 |
Mareike Bochmann | 46 96 - 244 |
Weiterführende Informationen / Termine
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
Wir beraten Sie selbstverständlich kostenlos und unabhängig von Nationalität und Konfession. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir beraten keine aktiv Selbstständigen. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Kammer oder an einen Fachanwalt für Insolvenzrecht. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich an das für Sie zuständige Amtsgericht wenden, um Beratungshilfe zu erhalten.