Projekt "Proviantpakete"
Bedarf an Brötchentüten - oder: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!
Seit Juli diesen Jahres leuchtet in aller Herrgottsfrühe bereits das Licht im SKFM-Saal! Von 6:30 Uhr – 08:30 Uhr werden dort inzwischen Montag bis Freitag 500 Brötchen geschmiert, Samstags „nur“ 400 Stück. Die ein oder andere SKFM – Mitarbeiterin und Mitarbeiter wird schon auf die Kolleginnen und auch Kollegen der Brötchenfraktion gestoßen sein. Mit diesem Projekt „Proviantverpflegung“ für Menschen in der Obdachlosigkeit wird ein lange gehegter Sozialarbeitstraum wahr – hier schließt sich der Kreis, hier arbeiten Klientinnen für Klienten.
Während der ersten Corona-Entwicklung im Frühjahr des Jahres hatte die Stadt Düsseldorf Frühstückstüten für Menschen in der Obdachlosigkeit organisiert. Nach einem Wechsel des Anbieters hatten wir die Chance, dieses Arbeitsfeld in kleiner, überschaubarer Größe als Projekt zu starten. Insgesamt 5 Klientinnen aus dem Fachbereich „Jugend, Familie und Gleichstellung“ sind durch die Arbeit in diesem Projekt angestellt, konnten dadurch ihren Tag neu strukturieren und lernen sehr niedrigschwellig, sich im Arbeitsleben zurecht zu finden. Die frühe Zeit ist für alle eine Herausforderung, die aber erstaunlich gut gemeistert wird.
Die Brötchen, ein Getränk und ein Obst (und manchmal auch eine kleine süße Überraschung) müssen um 8:30 Uhr parat zur Abholung stehen – die Streetworker von aXept und FlingernMobil verteilen die Tüten dann im Düsseldorfer Stadtgebiet.
Wir freuen uns, dass die Stadt sich entschieden hat, das Projekt zunächst bis Ende März 2021 fortzuführen.


