Ein Job beim SKFM! Ein Job beim SKFM!

unsere Stellenangebote

Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des SKFM Düsseldorf.

weitere Infos

Drogenberatungsstelle "komm-pass"

Charlottenstr. 30
40210 Düsseldorf

Tel.  0211/1752 088 0
Fax: 0211/1752 088 19
komm-pass@skfm-duesseldorf.de


Charlottenstr. 30
40210 Düsseldorf
Tel. 0211/1752 088 0
Fax: 0211/1752 088 19
komm-pass@skfm-duesseldorf.de

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Freitag9.00 - 13.00 Uhr
Montag - Donnerstag14.00 - 17.00 Uhr
mittwochs auch17.00 - 19.00 Uhr

Offene Sprechstunden für einen Erstkontakt (telefonisch oder persönlich Vorort):

Dienstags

14.00 - 17.00 Uhr

Mittwochs9.00 - 12.00 Uhr

Folgetermine finden auch außerhalb dieser Sprechzeiten statt und werden gesondert vereinbart.


Die Online - Beratung der Caritas

Nutzen Sie auch die Caritas-Online-Beratung und kommen anonym mit uns in Kontakt. Sie können sich anonym anmelden und alle Fragen und Probleme rund um das Thema Sucht stellen. Fachleute der Suchthilfe beantworten Ihre Fragen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden.

hier geht es zur Beratung:

https://beratung.caritas.de/suchtberatung/registration


Angebote der Drogenberatungsstelle "komm-pass"

  • Beratung von Menschen, die illegale Drogen konsumieren oder bereits von ihnen abhängig sind, sowie deren Angehörige und Freunde/innen
  • Therapievermittlung in ambulante, teilstationäre und stationäre Therapie
  • Therapievorbereitung und –motivation
  • Psychosoziale Begleitbetreuung bei Substitution
  • Suchtnachsorge (nach Rehabilitation)
  • Interkulturelle Suchtberatung durch eine muttersprachlich russische Mitarbeiterin sowie verschiedene fremdsprachliche Angebote
  • Aufsuchende Straßensozialarbeit
  • Beratung und Therapievermittlung in der Justizvollzugsanstalt
  • Präventionsangebote, z.B. Kindergruppe Kibse für Kinder aus suchtbelasteten Familien
  • Online-Beratung: www.beratung-caritas.de

spezialisierte Familienberatung

Sucht ist ein Familienthema, es muss nicht zum Familienproblem werden!

Jeden Montag findet eine offene spezialisierte Beratung statt. Eltern, Kinder, Familienangehörige sowie KollegInnen werden in allen Fragen, die Sucht und Familie/ Erziehung betreffen, beraten. Dies kann im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden. Des Weiteren können individuelle Termine vereinbart werden. Aufsuchende Gespräche (z.B. im Wohnumfeld, der JVA oder in anderen Einrichtungen) unsererseits sind ebenfalls möglich.

Wann: montags von 14:00 –16:00 Uhr

Wo: Die Jugendberatung, Ulmenstr.75, 40476 Düsseldorf

Kontakt:

Tel. 0211/ 1752088-0

Mail: jung.nicole@skfm-duesseldorf.de

Spezialisierte Beratung für Familien u. Multiplikatoren zum Thema Konsum illegaler Drogen und Sucht

https://www.fruehehilfen-online.nrw.de/fhiangebot/details/id/26564


Gruppenangebote KibSE (6 - 9 Jahre & 10 - 13 Jahre)

https://www.fruehehilfen-online.nrw.de/fhiangebot/details/id/26562

PSB in den Arztpraxen:

Praxis Schappert, Heinz-Schmöle-Str.
mittwochs 9 – 12:30

Praxis Anheyer, Luisenstraße:
donnerstags 11.00 - 13.00 Uhr

Diamorphinambulanz, Bendemannstraße:

montags 09.00 - 12.00 Uhr

Praxis Lamprecht/Plattner, Kölnerstr.:

Mittwochs 9.00 – 13.00 Uhr

Praxis Markmann, Erkrather Str.:

Freitags 9.00 -12.00 Uhr

Praxis Agadzanov, Immermannstr.:

Montags 9.00 – 12.00 Uhr

Mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr


Weitergehende Informationen / Termine

Der komm-pass auf Instagram

facebook - Seite komm-pass

Flyer komm-pass
15.06.20, Größe: 287,06 KB

Leitung

Patrick Plötzke

M.A. Soziale Arbeit


Lesen Sie hier einen Artikel unseres Kollegen Patrick Plötzke zum Thema:

"Eine Gratwanderung vom Genuss zur Sucht in Coronazeiten"

Vom-Genuss-zur-Sucht-in-Coronazeiten.pdf
22.06.20, Größe: 272,91 KB

Ihr Weg zu uns

Öffentliche Verkehrsmittel:
alle U-Bahnen bis Oststr.
Straßenbahn 709, 704, 719 bis Stresemannstr.
oder Haltestelle Hauptbahnhof

ohne Titel

zum Seitenanfang

Diese Seite weiterempfehlen

Empfehlen Sie die ausgewählte Seite weiter. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie dann auf Absenden.

Empfohlene Seite:
URL: https://skfm-duesseldorf.de/de/drogenberatungsstelle-komm-pass/



Optionale Kurzmitteilung an den Empfänger:

Ihre Daten werden nicht auf unserem System gespeichert.