20 Jahre esperanza - Jubiläum am 26.11.2020
Infopost, Dezember 2020
Unter dem gemeinsamen Namen esperanza haben sich im Jahr 2000, nach dem „Ausstieg“ aus der staatlich anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatung, die kath. Beratungsstellen neu orientiert und ihre Kompetenz und langjährige Erfahrung gebündelt.
Mit viel Einsatz, Ideen, Herz und Motivation ist es den Beraterinnen und Beratern gelungen die Arbeit von esperanza mit professionellen und qualifizierten Angeboten und Schwerpunkten neu aufzustellen. Heute sind es 15 Beratungsstellen mit insgesamt 43 Haupt- und Außenstandorten im Erzbistum Köln.
Seit der Gründung haben 185.000 Mütter und Väter Hilfe gefunden.
Vor diesem historischen Hintergrund hatte das am 26.11. begangene Jubiläum ein wenig den Geschmack eines Campari Cocktails - bittersüß.
Auch Dr. Frank Johannes Hensel, Kölner Diözesan-Caritasdirektor nahm, in seiner Rede bei der Jubiläumsfeier - unter Coronabedingungen zu diesem folgenreichen Entscheid der deutschen Bischöfe Stellung und sagte aber auch "esperanza hilft Müttern und Vätern unabhängig von Nationalität und Religion dabei, mit Hoffnung und Zuversicht in das Leben mit ihren Kindern aufzubrechen, darum geht es"
Das DOMRADIO.DE übertrug die Hybritveranstaltung, bestehend aus persönlich anwesenden und über Zoom-Videokonferenz zugeschalteten Gästen, im Internet-TV. Das Pontifikalamt und der Festakt fanden in der Kölner Basilika St. Maria im Kapitol mit Weihbischof Ansgar Puff statt.
esperanza Düsseldorf war in den Statements zur Festivität durch Herrn Klücken (Väterberater) und Frau Stotko (Leitung) vertreten. Die Beratungsstellen selbst feierten "“coronakonform” unter sich und erhielten im Vorfeld über die DICV Referentin Frau Hirsch, ein buntes Überraschung-Paket, welches für viel Freude sorgte.