Digitaler Aktionstag Kindertagespflege
Auch in unserer Fachberatung für Kindertagespflege werden seit Beginn der Corona-Pandemie digitale Arbeitsformen verstärkt genutzt. Dazu gehört MS Teams, über das wir in der Einzelberatung von Eltern und Tageseltern mehr vermitteln können als in einem Telefonat.
Ein ganz neues Format aber war für uns die Info-Veranstaltung für eine ganze Gruppe – darüber wollen wir hier gerne berichten.
Wenn kleine Kinder zum ersten Mal in eine Betreuung gehen, ist dies für Familien eine emotionale Situation. Es ist wichtig, dass Eltern sich gut informiert fühlen und wissen, wo sie Unterstützung und Beratung bekommen können.
Dieser erste Zugang sollte niedrigschwellig sein und wurde bis in den Januar 2020 in den Räumen der Kinderbetreuungsbörse i-Punkt Familie angeboten. Dort unser Angebot vorzustellen, gehörte zu unserem festen Aufgabenspektrum. Auch Menschen, die sich für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege interessieren, erhielten dort von uns viele Infos für einen ersten Überblick.
In Zeiten von Corona sind diese Beratungsmöglichkeiten für eine erste Orientierung im Betreuungsdschungel leider ersatzlos entfallen. Um einen niedrigschwelligen Zugang zu schaffen, kam nun - ganz neu - unser Digitaler Aktionstag ins Spiel:
Der Erfolg konnte sich sehen lassen: für den Vormittag hatten wir 8 Anmeldungen von Eltern und am Nachmittag waren 6 Interessenten mit uns verbunden. Alle konnten ihre drängenden Fragen klären und sich einen ersten Überblick verschaffen. Sie erhielten Links und Kontaktdaten für ein anschließendes persönliches Beratungsgespräch, so dass weiter der Rahmen für die individuelle Situation gegeben ist.
Auch für unser Team war das Ausprobieren des Formates mit der entsprechenden Vorbereitung und guten Absprachen eine prima Sache, die unser Angebot ergänzt. Für die Zukunft planen wir eine Wiederholung im regelmäßigen Turnus, z.B. einmal im Halbjahr.
Der Aktionstag hat uns in jedem Fall gezeigt: wir können auch digital!
Für das Team Kindertagespflege: Monz / Furlani