Fachberatung Kindertagespflege
Metzer Straße 18/20
40476 Düsseldorf
Tel. 0211 - 4696-107
Fax: 0211 - 4696-115
kindertagespflege@skfm-duesseldorf.de
Angebote
Die Fachberatung Kindertagespflege ist vom Jugendamt der Stadt Düsseldorf mit der Vermittlung von Tageskindern sowie der fachlichen Beratung und Begleitung von Tagespflegepersonen und Eltern durch sozialpädagogische Fachkräfte beauftragt. Dazu zählen folgende Angebote:
- Information und Beratung zu allen Fragen der Kindertagespflege
- Sorgfältige Auswahl der TagespflegebewerberInnen und Beantragung der Pflegeerlaubnis beim Jugendamt der Stadt Düsseldorf
- Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern in Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum und weiteren Bildungsträgern
- Passgenaue Vermittlung von Tagesmüttern und Tagesvätern mit Pflegeerlaubnis
- Fachliche Begleitung der Tagesmütter und Tagesväter sowie der Eltern während der Betreuungsverhältnisse
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Tagesmütter und Tagesväter
- Durchführung von regelmäßigen Austauschtreffen für Tagesmütter und Tagesväter
- Zusammenarbeit mit Familienzentren
Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unabhängig von Nationalität und Konfession. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!
Leitung / Team
Leitung: Gudrun Rasink (Fachbereichsleiterin)
Ansprechpartnerinnen:
Manuela Furlani (Dipl. Pädagogin)
Tel. 0211/4696-107 |furlani.manuela@skfm-duesseldorf.de
Rita Bußmann (Dipl.-Sozialpädagogin)
Tel. 0211/4696-108 | bussmann.rita@skfm-duesseldorf.de
Marita Monz (Erzieherin)
Tel. 0211/4696-169 | monz.marita@skfm-duesseldorf.de
Martina Rameil (Dipl.-Sozialpädagogin)
Tel. 0211/4696-111 | rameil.martina@skfm-duesseldorf.de
Marina Riedl (Dipl.-Sozialarbeiterin)
Tel. 0211/4696-109 | riedl.marina@skfm-duesseldorf.de
Öffnungszeiten
Sprechzeiten:
Dienstag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
und nach Vereinbarung.

Liebe Eltern, liebe Interessierte an der Kindertagespflege,
suchen Sie einen Betreuungsplatz für Ihr Kind und fragen sich, wie Kindertagespflege in Düsseldorf überhaupt funktioniert?
Oder interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege und wollen wissen, wie man Tagesmutter oder Tagesvater wird?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie bei uns. Die Fachberatung Kindertagespflege des SKFM Düsseldorf e.V. lädt Sie herzlich zum ersten digitalen Aktionstag Kindertagespflege ein.
Am 19. Oktober 2023 bieten wir Ihnen zwei digitale Informationsveranstaltungen (via MS Teams) an, in denen Sie umfangreiche Informationen zum Thema Kindertagespflege erhalten:
In der Veranstaltung um 10 Uhr heißen wir insbesondere suchende Eltern willkommen, die sich über Kindertagespflege und unser Beratungs- und Vermittlungsangebot informieren möchten.
Die Veranstaltung um 16 Uhr richtet sich an Menschen, die sich für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege interessieren und erfahren möchten, welche Voraussetzungen Interessent*innen benötigen.
Noch einmal alle Daten zusammengefasst:
Wann: 19.10. 2023
- 10 Uhr: suchende Eltern
- 16 Uhr: Interessent*innen
Wo: digital über Microsoft Teams
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung (Name + Wunschveranstaltung „suchende Eltern“ oder „Interessent*innen“) per E-Mail an kindertagespflege@skfm-duesseldorf.de.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Teilnahmelink.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitergehende Informationen / Termine
Ihr Weg zu uns
Straßenbahn 704, Haltestelle Merziger Straße
Straßenbahn 707 oder 705, Haltestelle Spichernplatz