Ein Job beim SKFM! Ein Job beim SKFM!

unsere Stellenangebote

Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des SKFM Düsseldorf.

weitere Infos

Fachberatung Kindertagespflege

Metzer Straße 18/20
40476 Düsseldorf

Tel.  0211 - 4696-107
Fax: 0211 - 4696-115
kindertagespflege@skfm-duesseldorf.de


Leitung / Team

Leitung: Gudrun Rasink (Fachbereichsleiterin)

Ansprechpartnerinnen:

Manuela Furlani (Dipl. Pädagogin)

Tel. 0211/4696-107 |furlani.manuela@skfm-duesseldorf.de

Rita Bußmann (Dipl.-Sozialpädagogin)

Tel. 0211/4696-108 | bussmann.rita@skfm-duesseldorf.de

Marita Monz (Erzieherin)

Tel. 0211/4696-169 | monz.marita@skfm-duesseldorf.de

Martina Rameil (Dipl.-Sozialpädagogin)

Tel. 0211/4696-111 | rameil.martina@skfm-duesseldorf.de

Marina Riedl (Dipl.-Sozialarbeiterin)

Tel. 0211/4696-109 | riedl.marina@skfm-duesseldorf.de


Öffnungszeiten

Sprechzeiten:

Dienstag9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag15.00 - 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung.


Kindertagespflege "open air"

Infostand der Fachberatung Kindertagespflege des SKFM Düsseldorf e.V.

Die deutschlandweite Aktionswoche vom 08.-14. Mai 2023, die der Bundesverband Kindertagespflege ins Leben gerufen hat, dient dazu, das Betreuungsangebot der Kindertagespflege noch bekannter zu machen.

Am Donnerstag, 11. Mai 2023 möchten auch wir uns als Fachberatungsstelle des SKFM erneut an der Aktion beteiligen: wir bieten einen Infostand im Freien mit Themen rund um die Kindertagespflege in Düsseldorf an.

Wir laden Eltern, Tageseltern und interessierte Menschen herzlich dazu ein!

Sind Sie auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind? Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege?

An frischer Luft gibt es Infos und Gelegenheit zum Austausch im Vorübergehen. Sie finden uns ganz in der Nähe des Zugangs In den großen Banden 58 (Café Südpark / Kiosk / Spielplatz Kraut und Rüben).

Sie erkennen uns an unserer Eltern-Kind-Figur und den bunten Luftballons.



Angebote

Die Fachberatung Kindertagespflege ist vom Jugendamt der Stadt Düsseldorf mit der Vermittlung von Tageskindern sowie der fachlichen Beratung und Begleitung von Tagespflegepersonen und Eltern durch sozialpädagogische Fachkräfte beauftragt. Dazu zählen folgende Angebote:

  • Information und Beratung zu allen Fragen der Kindertagespflege
  • Sorgfältige Auswahl der TagespflegebewerberInnen und Beantragung der Pflegeerlaubnis beim Jugendamt der Stadt Düsseldorf
  • Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern in Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum und weiteren Bildungsträgern
  • Passgenaue Vermittlung von Tagesmüttern und Tagesvätern mit Pflegeerlaubnis
  • Fachliche Begleitung der Tagesmütter und Tagesväter sowie der Eltern während der Betreuungsverhältnisse
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Tagesmütter und Tagesväter
  • Durchführung von regelmäßigen Austauschtreffen für Tagesmütter und Tagesväter
  • Zusammenarbeit mit Familienzentren

Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unabhängig von Nationalität und Konfession. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!


Weitergehende Informationen / Termine

www.duesseldorf.kita-navigator

www.landesverband-kindertagespflege-nrw.de

Stadtteilaufteilung-ab-17.8.22.pdf
12.10.22, Größe: 575,79 KB
Flyer der Kindertagespflege
15.06.20, Größe: 1,93 MB

Ihr Weg zu uns

Straßenbahn 704, Haltestelle Merziger Straße
Straßenbahn 707 oder 705, Haltestelle Spichernplatz

ohne Titel

zum Seitenanfang

Diese Seite weiterempfehlen

Empfehlen Sie die ausgewählte Seite weiter. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus und klicken Sie dann auf Absenden.

Empfohlene Seite:
URL: https://skfm-duesseldorf.de/de/kindertagespflege/



Optionale Kurzmitteilung an den Empfänger:

Ihre Daten werden nicht auf unserem System gespeichert.