Die Jugendberatung in Corona Zeiten
Die Jugendberatung ist weiterhin ganztägig besetzt und macht auch außerhalb der Öffnungszeiten (Mo – Do von 9:00 – 17:30 Uhr und Fr von 9:00 – 14:00 Uhr) Termine. Wir bieten Informationen, Beratung und Therapie an:
Live-Beratung (während Corona eingeschränkt möglich): Ulmenstraße 75 in 40476 Düsseldorf. Telefonische Beratung: 0211/4696 - 200
Online:
Chatberatung - (dreimal wöchentlich, Mo und Mi 18:00 – 20:30 Uhr; Fr 15:00 – 17:00 Uhr) => auch Einzeltermine sind möglich
Die Jugendberatung.
Die Jugendberatung stellt sich vor:
Sehen Sie hier einen Imagefilm - entstanden in Zusammenarbeit mit der ERGO - Versicherung.
Angebote
Info, Beratung und Therapie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre; Eltern, Familie, Freunde, Partner und alle anderen Bezugspersonen bei:
- Krisen und Konflikten
- Gewalterfahrungen und traumatischen Erlebnissen
- Problemen in Schule und Ausbildung
- Fragen zur Sexualität, Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Selbstwertproblemen und Suche nach Orientierung
- ....und vielen anderen Fragen
Wir beraten selbstverständlich kostenlos und unabhängig von Nationalität und Konfession.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Besondere Angebote:
- Beratung und Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
- Mediation, Streitschlichtung, Täter-Opfer-Ausgleich
- Arbeit mit Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Berufshilfe
- Online: Mailberatung und Chatberatung
- (therapeutische) Gruppenangebote für Jugendliche und junge Erwachsene
- Therapeutische Gruppe "Balsam" für junge Erwachsene (zum Thema Selbstbewusstsein, Achtsamkeit u.a.)
- Fortbildungen, Schulungen und kollegiale Beratung
- Diagnostik
- Beratung und Therapie für Flüchtlinge mit Hilfe von Sprach- und Kulturmittlern
Leitung
Friedel Beckmann, Dipl. Psychologe, psycholog. Psychotherapeut
Alle Teammitglieder haben psychotherapeutische Zusatzqualifikationen.
Therapeutische und beraterische Zusatzqualifikationen im Einzelnen:
- Familientherapie
- Gestalttherapie
- Psychodrama
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
- Gruppentherapie
- Streitschlichtung / Mediation
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Mobbing-Interventionen in Klassen und Gruppen
- Mail- und Chatberatung
- Fachberater/in in Psychotraumatologie mit Schwerpunkt Flüchtlinge
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag | 9.00 - 17.30 Uhr |
Freitag | 9.00 - 14.00 Uhr |
Gesprächstermine sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Offene Chatsprechstunde
Montag | 18.30 - 20.30 Uhr |
Mittwoch | 18.30 - 20.30 Uhr |
Freitag | 15.00 - 17.00 Uhr |
Weitergehende Informationen / Termine
Ihr Weg zu uns
Straßenbahn 707, 705 Haltestelle Spichernplatz
Ulmenstraße 75 in 40476 Düsseldorf (gegenüber von „Netto“)