Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 20.12.2024
Geschenke und Spende - 18.12.2024
Andenken an die Opfer von Gewalt - 17.12.2024
Weihnachtliche Wunschkartenaktion - 10.12.2024
Kleidermarkt - 10.12.2024
Erste Weihnachtshuette - 09.12.2024
Weihnachtsfeier 2024 - 05.12.2024
Tag des Ehrenamtes - 02.12.2024
Spende von den Wollengeln - 14.11.2024
NRW bleib sozial!!! - 24.10.2024
Besuch der Sonderberichterstatterin - 23.10.2024
Thema Adoption - 09.10.2024
Fachtag - 17.09.2024
Wir sind da - gemeinsam geht`s - 16.09.2024
knacKPunkt - 06.09.2024
Besuch des Weihbischofs Dr. Schwaderlapp - 03.09.2024
11. Rather Kulturwoche - 13.08.2024
Freie Stellen - 06.08.2024
Umzug - 04.07.2024
esperanza - 28.06.2024
Sommerfest 2024 - 21.06.2024
Die Huehner sind los... - 19.06.2024
Grosser Handtaschenverkauf - 17.06.2024
RAHAB - 14.06.2024
Social Black Friday - 07.06.2024
Tag des Ehrenamtes - 01.06.2024
Flurstrassenfest - 23.05.2024
Ein musikalisches Mitmachtheater im FZ St. Bruno - 08.05.2024
Sportabzeichen KiTa St. Anna - 22.04.2024
Ruhestand - 16.04.2024
SleepIn - 12.04.2024
Zur Ruhe kommen in sicherer Umgebung - 11.04.2024
Runder Tisch Flurstrasse - 10.04.2024
Segensfeier - 21.03.2024
Jubilaeumsfeier - 10.03.2024
"unSICHTBAR" - 26.02.2024
Ausstellung - 19.02.2024
Aus der Presse - 16.02.2024
Einladung - 15.02.2024
Ausstellung im Rather Familienzentrum - 06.02.2024
Ruhestand - 30.01.2024
Nie wieder ist jetzt! - 26.01.2024
Flurstueck - 15.01.2024
Neueroeffnung - 2023
- 2022
- 2021
- 2020
SKFM Aktuell
Am 08. Oktober 2024 lud der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Düsseldorf e.V. zum Fachtag der hauptamtlich tätigen Fachkräfte im Arbeitsbereich Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige ein.
Die Veranstaltung fand von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Saal des SKFM Düsseldorf e.V. statt und die fast 40 Teilnehmer*innen wurden bereits ab 9:00 Uhr mit einer Tasse Kaffee oder Tee willkommen geheißen - für das leibliche Wohl war während des gesamten Tages bestens gesorgt.
Als Referentin führte Frau Dr. Dipl.-Psych. Martina Cappenberg aus Münster durch das Programm und unterstützte den fachlichen Austausch und die thematische Tiefe des Tages zum Thema „Bindung in der vormundschaftlichen Arbeit“.
Das Team des Bereichs Vormundschaften und Pflegschaften hat sich über den inspirierenden und kollegialen Austausch sehr gefreut und bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen.

