Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 20.12.2024
Geschenke und Spende - 18.12.2024
Andenken an die Opfer von Gewalt - 17.12.2024
Weihnachtliche Wunschkartenaktion - 10.12.2024
Kleidermarkt - 10.12.2024
Erste Weihnachtshuette - 09.12.2024
Weihnachtsfeier 2024 - 05.12.2024
Tag des Ehrenamtes - 02.12.2024
Spende von den Wollengeln - 14.11.2024
NRW bleib sozial!!! - 24.10.2024
Besuch der Sonderberichterstatterin - 23.10.2024
Thema Adoption - 09.10.2024
Fachtag - 17.09.2024
Wir sind da - gemeinsam geht`s - 16.09.2024
knacKPunkt - 06.09.2024
Besuch des Weihbischofs Dr. Schwaderlapp - 03.09.2024
11. Rather Kulturwoche - 13.08.2024
Freie Stellen - 06.08.2024
Umzug - 04.07.2024
esperanza - 28.06.2024
Sommerfest 2024 - 21.06.2024
Die Huehner sind los... - 19.06.2024
Grosser Handtaschenverkauf - 17.06.2024
RAHAB - 14.06.2024
Social Black Friday - 07.06.2024
Tag des Ehrenamtes - 01.06.2024
Flurstrassenfest - 23.05.2024
Ein musikalisches Mitmachtheater im FZ St. Bruno - 08.05.2024
Sportabzeichen KiTa St. Anna - 22.04.2024
Ruhestand - 16.04.2024
SleepIn - 12.04.2024
Zur Ruhe kommen in sicherer Umgebung - 11.04.2024
Runder Tisch Flurstrasse - 10.04.2024
Segensfeier - 21.03.2024
Jubilaeumsfeier - 10.03.2024
"unSICHTBAR" - 26.02.2024
Ausstellung - 19.02.2024
Aus der Presse - 16.02.2024
Einladung - 15.02.2024
Ausstellung im Rather Familienzentrum - 06.02.2024
Ruhestand - 30.01.2024
Nie wieder ist jetzt! - 26.01.2024
Flurstueck - 15.01.2024
Neueroeffnung - 2023
- 2022
- 2021
- 2020
SKFM Aktuell
"unSICHTBAR" – Eine Kunstausstellung der Düsseldorfer Mädchen- und Frauenhilfeeinrichtungen unter Beteiligung des SKFM Düsseldorf e.V.
von Mittwoch, 6. März, bis Sonntag, 14. April, in der Zentralbibliothek/ und von Mittwoch, 6. März, bis Sonntag, 28. April, im Stadtmuseum
Am vergangenen Mittwoch, 06. März 2024, fand im Düsseldorfer Stadtmuseum die feierliche Vernissage zur Ausstellung der Werke von Düsseldorfer Frauen – alle Klientinnen der Mädchen- und Frauensuchthilfeeinrichtungen - statt.
Die Frauen haben in Workshops und im Rahmen von kreativen Angeboten Kunst erschaffen – gemalt und Skulpturen gestaltet,... Zum Teil wurden die Angebote von einer Künstlerin begleitet, die den Frauen unterschiedliche Techniken vermitteln konnte. So entstanden Werke, die die Frauen nicht nur im Rahmen ihrer „Hilfebedürftigkeit“ zeigen, sondern als Lebensgeschichten der Frauen. Die Ausstellung unterstützt diese Ernsthaftigkeit und bringt den Werken der Frauen die entsprechende Wertschätzung entgegen.
Auch Klientinnen der Einrichtungen des SKFM Düsseldorf e.V.
- Rahab – Beratung für Menschen in der Prostitution
- Beratung- und Notschlafstelle knacKPunkt
- Kontakt- und Beratungsstelle knacKPunkt27
- Wertschöpfung² - Arbeitsgelegenheit für Frauen ehemals aus der Prostitution und/oder in prekären Lebenssituationen
haben an der Ausstellung mitgewirkt.
Das Fingerfood-Buffet wurde von den Frauen von Wertschöpfung² gezaubert.
Die Ausstellung ist von Mittwoch, 6. März, im Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, bis Sonntag, 28. April, zu sehen.
In der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, kann die Schau bis Sonntag, 14. April, besichtigt werden.
Weitere Informationen hier:
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/unsichtbar-eine-kunstausstellung-der-duesseldorfer-maedchen-und-frauenhilfeeinrichtungen
Dr. Anna, Direktorin des Stadtmuseums, (m.l.) mit Miriam Koch (m.r.), Beigeordnete für Kultur und Integration, bei der Vernissage der Ausstellung "unSICHTBAR" am Mittwoch, 6. März
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young