Artikel Archiv
- 2023
- 2022
- 2021
- 20.12.2021
Andacht - 15.12.2021
Videobotschaft - 13.12.2021
Andacht - 19.11.2021
Soroptimistinnen - 11.11.2021
digitales Elterncafe - 05.10.2021
Social Day ERGO - 17.09.2021
PS Zweckertrag - 17.09.2021
esperanza - 15.09.2021
Rather Kulturfest - 27.08.2021
Kinderschutz - 26.08.2021
Jahresbericht 2020 - 24.08.2021
knacKPunkt - 06.07.2021
esperanza - 22.06.2021
50 Stillkissen - 17.06.2021
Frag Eltern! - 27.05.2021
Spende - 20.05.2021
Stadtradeln - 19.04.2021
RAHAB - 19.04.2021
Kurberatung - 29.03.2021
Cafe Witti - 26.03.2021
Stellungnahme des SKFM - 12.03.2021
Besuch von Frau S. Pantel - 18.02.2021
Interview Frau Knoblich - 08.02.2021
RAHAB - 03.02.2021
RAHAB - 25.01.2021
Rather Familienzentrum - 20.01.2021
Der SKFM gratuliert - 15.01.2021
Kleidermarkt - 2020
SKFM Aktuell
Heute geht's los! Das STADTRADELN Düsseldorf
Unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" beteiligt sich die Landeshauptstadt Düsseldorf vom 20. Mai bis 9. Juni am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis.
Auch der SKFM (Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer, Träger der Jugendberatung) tritt dafür in die Pedale.
Mitmachen - ganz einfach
Vom 20. Mai bis 9. Juni gilt es für die teilnehmenden Radler*innen möglichst viele Kilometer für ihre Stadt zu sammeln. Wer in Düsseldorf wohnt, arbeitet, zur Schule oder Hochschule geht oder einem Verein angehört und mitmachen möchte, kann sich jetzt kostenlos unter www.stadtradeln.de/duesseldorf anmelden.
Auch in anderen Städten/Ländern kann am STADTRADELN (zu anderen Zeiten) teilgenommen. Dort können Sie ein eigenes Team gründen, einem bereits bestehenden Team beitreten oder einzeln teilnehmen. Mehr Informationen hier:
https://www.stadtradeln.de/kommunen?cityfilter=d%C3%BCsseldorf
Fotos: © SKFM Düsseldorf e.V.
1 Bild: v.l.n.r stellv. Vorstandsvorsitzende Ursula Knoblich, Vorstandsvorsitzender Elmar Borgmann, Mitarbeiterinnen der Jugendberatung des SKFM Karin Widera & Silke Moor.
2. Bild: Mitarbeiterin in der familie(n) sucht hilfe und Teamkapitänin des STADTRADELN-Teams SKFM Beate Camrath.
Weitere Bilder: Leiter der Jugendberatung Friedel Beckmann, Mitarbeiterinnen der Jugendberatung Anke Niwinska, Karin Widera & Pauline Ptassek.