Artikel Archiv
- 2025
- 11.06.2025
Sommerpause Kleidermarkt - 23.05.2025
ECHT KRASS! Eroeffnungsfeier - 23.05.2025
Tag des Ehrenamtes beim SKFM - 16.05.2025
Aktionswoche Kindertagespflege 2025 - 12.05.2025
RAHAB Handtaschenverkauf 2025 - 08.05.2025
Treffen der Familienzentren in Gerresheim - 07.05.2025
Internationale Delegation zu Gast - 29.04.2025
Infoveranstaltung - 29.04.2025
Brandschutzschulung - 25.04.2025
Gartenaktion mit Herz - 23.04.2025
Ein Licht der Hoffnung - 15.04.2025
Fruehlingsfest ohne Tanz - 09.04.2025
Gemeinsam fuer sozialen Frieden - 28.03.2025
Fachtag zum Thema "Trauma" - 27.03.2025
WDR 5 Westblick: Digital Streetwork - 12.03.2025
Empfang zum Weltfrauentag - 22.01.2025
JuViD stellt sich vor - 22.01.2025
"SleepIn" bekommt beeindruckende Spende - 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
SKFM Aktuell
Ehrenamt füllt Lücken – Tag des Ehrenamtes im SKFM Düsseldorf e.V.
Nach guter Tradition lud der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen ein, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen.
Somit fand am Nachmittag und Abend des 22. Mai 2025 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM eine gesellige Zusammenkunft statt – im Mittelpunkt alle ehrenamtlichen Unterstützer*innen und Jubilar*innen.
Ursula Knoblich, stellvertretende Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte gemeinsam mit Nicole Hörtemöller, Ehrenamtskoordinatorin des SKFM, alle Anwesenden herzlich und erinnerte daran, dass Ehrenamtler*innen Aufgaben übernehmen, die von anderen Stellen nicht geleistet werden können. Gerade in der heutigen Zeit stärkt das Ehrenamt durch gelebte Teilhabe, die Übernahme von Verantwortung und die Vermittlung von Werten die Demokratie und ist somit ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft, die ohne ehrenamtliches Engagement deutlich ärmer wäre.
Eingebettet in die Grußworte von Nicole Hörtemöller gab es in der Folge spielerisch Gelegenheit, die Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit näher zu erläutern sowie neue und etablierte Arbeitsfelder des SKFM kennen zu lernen.
Herr Christoph Düring berichtete über das Projekt „JuViD“ – Junge Väter in Düsseldorf, das sich an junge Väter in Düsseldorf richtet, diese unterstützt und dabei hilft ihre eigene Rolle als Vater zu finden.
Bevor der Abend bei einem Imbiss und gemütlichem Beisammensein ausklang, hatten Nicole Hörtemöller und Frau Knoblich noch die Gelegenheit zwei Jubilarinnen für 10 Jahre ehrenamtliche Arbeit und eine Jubilarin für sogar 30 Jahre Engagement beim SKFM zu ehren und für Ihre Arbeit zu danken.
Neben den rund 370 hauptamtlich tätigen Personen, zählt der Verband ca. 200 ehrenamtlich Mitarbeitende, die den SKFM in Düsseldorf tatkräftig unterstützen.
Geehrt für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement!
v.l.n.r Ursula Knoblich, Karin Martial (10 Jahre), Anne Schüller (30 Jahre), Elfrieder Scholze (10 Jahre), Nicole Hörtemöller



