Artikel Archiv
- 2025
- 02.10.2025
Gemeinschaftliche Aktion - 18.09.2025
Familienvormittag im Stadtteil Heerdt - 12.09.2025
Notschlafstelle SleepIn - WDR 2 - 10.09.2025
DKMS Registrierungsaktion - 02.09.2025
Stadtradeln - 06.08.2025
DKMS Registrierungsaktion - 21.07.2025
Internationaler Gedenktag - 09.07.2025
Sozialpraktikanten - 04.07.2025
Fachtag Inklusive Erziehungsberatung - 03.07.2025
Inklusion vor Ort - 27.06.2025
Sommerfest 2025 - 11.06.2025
Sommerpause Kleidermarkt - 06.06.2025
After-Work-Bingo - 23.05.2025
ECHT KRASS! Eroeffnungsfeier - 23.05.2025
Tag des Ehrenamtes beim SKFM - 16.05.2025
Aktionswoche Kindertagespflege 2025 - 12.05.2025
RAHAB Handtaschenverkauf 2025 - 08.05.2025
Treffen der Familienzentren in Gerresheim - 07.05.2025
Internationale Delegation zu Gast - 29.04.2025
Infoveranstaltung - 29.04.2025
Brandschutzschulung - 25.04.2025
Gartenaktion mit Herz - 23.04.2025
Ein Licht der Hoffnung - 15.04.2025
Fruehlingsfest ohne Tanz - 09.04.2025
Gemeinsam fuer sozialen Frieden - 28.03.2025
Fachtag zum Thema "Trauma" - 27.03.2025
WDR 5 Westblick: Digital Streetwork - 12.03.2025
Empfang zum Weltfrauentag - 22.01.2025
JuViD stellt sich vor - 22.01.2025
"SleepIn" bekommt beeindruckende Spende - 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
SKFM Aktuell
Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
Heute haben wir gemeinsam innegehalten. Um Punkt 12 Uhr versammelten wir uns in der Elisabethkirche am Vinzenzplatz – zum bundesweiten Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
49 Kerzen wurden entzündet.
49 Lichter für all die Leben, die fehlen.
49 stille Zeichen für Erinnerung, Liebe und Schmerz.
Gemeinsam haben wir ein Zeichen gesetzt: Gegen das Vergessen. Für Menschlichkeit.
Für viele ist dieser Gottesdienst ein wertvoller Moment des Abschieds – besonders für jene, die im vergangenen Jahr einen geliebten Menschen verloren haben. Für manche ist es sogar die einzige Möglichkeit, überhaupt Abschied zu nehmen. Denn wenn es keine Angehörigen gibt, übernimmt das Ordnungsamt die Beerdigung – oft schlicht, ohne Trauerrede, ohne gemeinsames Gedenken. Dieser Tag gibt den Namenlosen wieder einen Namen. Und den Trauernden einen Raum.
In diesem Jahr unter dem Motto: „Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen.“
Denn hinter jeder Geschichte steht ein Mensch. Und hinter jedem Verlust: Menschen, die trauern.
Im Anschluss an die Gedenkfeier gab es Raum für Begegnung, Austausch und Gespräche.
Danke an alle, die heute dabei waren. Eure Präsenz war ein leiser, aber kraftvoller Akt der Solidarität.

