Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
 Anna Niedieck Stiftung
- 28.11.2022
 Film zum Proviantpakete Projekt
- 16.11.2022
 Martinssingen
- 15.11.2022
 Elisabeth Preis der CaritasStiftung
- 14.11.2022
 Spende
- 07.11.2022
 Aktionstag "Suchtberatung"
- 31.10.2022
 Wenn das Geld nicht reicht...
- 12.10.2022
 Neue KITAS
- 12.10.2022
 15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege
- 26.09.2022
 SOCIAL DAY
- 21.09.2022
 "Eine Geschichte, die ans Herz geht"
- 14.09.2022
 25 Jahre knacKPunkt
- 08.09.2022
 Rather Kulturwoche
- 07.09.2022
 Fest der Kulturen
- 25.08.2022
 25 Jahre knacKpunkt Grussworte
- 24.08.2022
 Streetwork Bus
- 12.08.2022
 Medienberatung
- 11.08.2022
 Fest der Kulturen
- 26.07.2022
 Jahresbericht 2021
- 10.07.2022
 Handtaschenverkauf
- 29.06.2022
 Hilfe fuer die Ukraine
- 29.06.2022
 Erziehungsberatung
- 27.06.2022
 Handtaschenverkauf
- 23.06.2022
 Neuer geistlicher Beirat
- 23.06.2022
 25 Jahre knacKPunkt
- 10.05.2022
 Infoabend
- 04.05.2022
 Kindertagespflege Open Air
- 20.04.2022
 Gastfamilien gesucht
- 24.03.2022
 Impfbus
- 22.03.2022
 Spenden
- 15.03.2022
 2 Jahre Provianttueten
- 11.03.2022
 Gemeinsames Gebet
- 18.02.2022
 Broschuere Ehrenamt
- 16.02.2022
 Vaetergruppe
- 01.02.2022
 Jugendliche Vaeter im Blick
- 2021
- 2020
SKFM Aktuell
Handtaschenverkauf am 02.07.2022 zugunsten von RAHAB - ein voller Erfolg!
Seit dem 01. Juli 2019 gibt es in Düsseldorf „Rahab – Beratung für Menschen in der Prostitution“. Anlässlich des 3.Geburtstags der Beratungsstelle veranstalteten die Mitarbeiterinnen am 02. Juli 2022 einen Handtaschenverkauf. Mitten in der Düsseldorfer Innenstadt an der Schadowstraße wurden 500 Handtaschen zum Verkauf angeboten. Insgesamt wurde ein Erlös von 2415,- € erzielt. Mit dem Erlös werden akute Hilfen für die Klient*innen von Rahab finanziert, wie z.B. Tickets, Arztbesuche oder Sprachkurse.
Viele Handtaschenspenden von Düsseldorfer*innen
Im Mai und Juni hatte RAHAB dazu aufgerufen gut erhaltenen Handtaschen zu spenden. Dem Aufruf folgten viele Düsseldorfer*innen, so dass etwa 500 Handtaschen, Rucksäcke und Beutel zum Verkauf angeboten werden konnten.
„Wir haben uns sehr gefreut, dass es so großes Interesse an unserem Verkauf und der Arbeit unserer Beratungsstelle gab. Wir haben viele Gespräche geführt, um über unsere Arbeit in Düsseldorf zu informieren und Werbung für unser Angebot machen. Natürlich freut es uns auch, dass so viele Handtaschen eine neue Besitzerin gefunden haben.“, so Birgit Schmitz, Leiterin der Beratungsstelle.
Die Beratungsstelle Rahab, berät Menschen, die in der Prostitution tätig sind oder waren. Die Mitarbeiterinnen sind auch zweimal wöchentlich aufsuchend an den Orten, an denen Prostitution stattfindet, wie z.B. FKK Saunaclubs und Bordelle. Seit ihrer Gründung haben sich 190 Personen ratsuchend an RAHAB gewandt, es wurden 2612 Beratungsgespräche geführt. Wöchentlich werden etwa 100 Personen bei der aufsuchenden Arbeit angetroffen. Rahab berät kostenlos, ergebnisoffen und anonym zu allen Themen, mit denen sich die Zielgruppe an sie wendet.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Birgit Schmitz
Tel.: 0211/4696297
schmitz.birgit@skfm-duesseldorf.de



