Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
Anna Niedieck Stiftung - 28.11.2022
Film zum Proviantpakete Projekt - 16.11.2022
Martinssingen - 15.11.2022
Elisabeth Preis der CaritasStiftung - 14.11.2022
Spende - 07.11.2022
Aktionstag "Suchtberatung" - 31.10.2022
Wenn das Geld nicht reicht... - 12.10.2022
Neue KITAS - 12.10.2022
15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege - 26.09.2022
SOCIAL DAY - 21.09.2022
"Eine Geschichte, die ans Herz geht" - 14.09.2022
25 Jahre knacKPunkt - 08.09.2022
Rather Kulturwoche - 07.09.2022
Fest der Kulturen - 25.08.2022
25 Jahre knacKpunkt Grussworte - 24.08.2022
Streetwork Bus - 12.08.2022
Medienberatung - 11.08.2022
Fest der Kulturen - 26.07.2022
Jahresbericht 2021 - 10.07.2022
Handtaschenverkauf - 29.06.2022
Hilfe fuer die Ukraine - 29.06.2022
Erziehungsberatung - 27.06.2022
Handtaschenverkauf - 23.06.2022
Neuer geistlicher Beirat - 23.06.2022
25 Jahre knacKPunkt - 10.05.2022
Infoabend - 04.05.2022
Kindertagespflege Open Air - 20.04.2022
Gastfamilien gesucht - 24.03.2022
Impfbus - 22.03.2022
Spenden - 15.03.2022
2 Jahre Provianttueten - 11.03.2022
Gemeinsames Gebet - 18.02.2022
Broschuere Ehrenamt - 16.02.2022
Vaetergruppe - 01.02.2022
Jugendliche Vaeter im Blick - 2021
- 2020
SKFM Aktuell
10.000 Pakete packen für die Ukraine - der SKFM Düsseldorf e.V. steht am Band
Am 15.06.2022 von 16:00 – 19:00 Uhr übernahmen rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Düsseldorfer Messehalle 8a die erste Schicht der Aktion „10.000 Überlebenspakete für die Caritas Czernowitz“. Die Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen teilten sich an den verschiedenen Stationen des Laufbands ein und bauten Kisten zusammen, bepackten sie mit haltbaren Lebensmitteln – Nudeln, Marmelade, Dosen, Milch, Fertiggerichte und Süßigkeiten – und verpackten sie schließlich zu großen Paletten. Geplant waren für die drei Stunden des ersten Einsatzes zehn fertige Paletten – bereits nach zwei Stunden hatten die engagierten SKFMler schon 15 Paletten zum Weitertransport verpackt.