Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
Anna Niedieck Stiftung - 28.11.2022
Film zum Proviantpakete Projekt - 16.11.2022
Martinssingen - 15.11.2022
Elisabeth Preis der CaritasStiftung - 14.11.2022
Spende - 07.11.2022
Aktionstag "Suchtberatung" - 31.10.2022
Wenn das Geld nicht reicht... - 12.10.2022
Neue KITAS - 12.10.2022
15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege - 26.09.2022
SOCIAL DAY - 21.09.2022
"Eine Geschichte, die ans Herz geht" - 14.09.2022
25 Jahre knacKPunkt - 08.09.2022
Rather Kulturwoche - 07.09.2022
Fest der Kulturen - 25.08.2022
25 Jahre knacKpunkt Grussworte - 24.08.2022
Streetwork Bus - 12.08.2022
Medienberatung - 11.08.2022
Fest der Kulturen - 26.07.2022
Jahresbericht 2021 - 10.07.2022
Handtaschenverkauf - 29.06.2022
Hilfe fuer die Ukraine - 29.06.2022
Erziehungsberatung - 27.06.2022
Handtaschenverkauf - 23.06.2022
Neuer geistlicher Beirat - 23.06.2022
25 Jahre knacKPunkt - 10.05.2022
Infoabend - 04.05.2022
Kindertagespflege Open Air - 20.04.2022
Gastfamilien gesucht - 24.03.2022
Impfbus - 22.03.2022
Spenden - 15.03.2022
2 Jahre Provianttueten - 11.03.2022
Gemeinsames Gebet - 18.02.2022
Broschuere Ehrenamt - 16.02.2022
Vaetergruppe - 01.02.2022
Jugendliche Vaeter im Blick - 2021
- 2020
SKFM Aktuell
Der Impfbus kommt wieder zum SKFM Düsseldorf
Nach dem großen Erfolg im September des letzten Jahres, lädt der SKFM Düsseldorf e.V. Mitbürger*innen ein, sich unkompliziert impfen oder boostern zu lassen.
Von Dienstag, den 29. März bis zum Donnerstag, den 31. März, steht von 09.30 bis 17.30 Uhr der Impfbus des Gesundheitsamtes auf dem Parkplatz des SKFM Düssseldorf e.V.
Ulmenstraße 67 * 40476 Düsseldorf / Derendorf.
Das Angebot gilt für alle Bürger*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Nachbarn des SKFM
Die Impfaktion wird selbstverständlich von ärztlichen und medizinischem Fachpersonal begleitet – zudem ist eine Begleitung durch Sozialarbeiter*innen möglich und gewünscht.
Fragen, Sorgen und Bedenken können in Ruhe vor Ort beantwortet werden. Auf Nachfrage besteht auch die Möglichkeit, sich mit dem neuen Impfstoff Novavax impfen zu lassen.
Dies ist auch eine herzliche Bitte, das Angebot vielen Menschen bekannt zu machen und zu bewerben.
Vielen Dank!