Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
Anna Niedieck Stiftung - 28.11.2022
Film zum Proviantpakete Projekt - 16.11.2022
Martinssingen - 15.11.2022
Elisabeth Preis der CaritasStiftung - 14.11.2022
Spende - 07.11.2022
Aktionstag "Suchtberatung" - 31.10.2022
Wenn das Geld nicht reicht... - 12.10.2022
Neue KITAS - 12.10.2022
15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege - 26.09.2022
SOCIAL DAY - 21.09.2022
"Eine Geschichte, die ans Herz geht" - 14.09.2022
25 Jahre knacKPunkt - 08.09.2022
Rather Kulturwoche - 07.09.2022
Fest der Kulturen - 25.08.2022
25 Jahre knacKpunkt Grussworte - 24.08.2022
Streetwork Bus - 12.08.2022
Medienberatung - 11.08.2022
Fest der Kulturen - 26.07.2022
Jahresbericht 2021 - 10.07.2022
Handtaschenverkauf - 29.06.2022
Hilfe fuer die Ukraine - 29.06.2022
Erziehungsberatung - 27.06.2022
Handtaschenverkauf - 23.06.2022
Neuer geistlicher Beirat - 23.06.2022
25 Jahre knacKPunkt - 10.05.2022
Infoabend - 04.05.2022
Kindertagespflege Open Air - 20.04.2022
Gastfamilien gesucht - 24.03.2022
Impfbus - 22.03.2022
Spenden - 15.03.2022
2 Jahre Provianttueten - 11.03.2022
Gemeinsames Gebet - 18.02.2022
Broschuere Ehrenamt - 16.02.2022
Vaetergruppe - 01.02.2022
Jugendliche Vaeter im Blick - 2021
- 2020
SKFM Aktuell
„Suchtberatung ist für alle da … Noch im Griff?“ Lesen Sie hier einen Artikel über den Aktionstag "Suchtberatung" vom 10. November aus der RP
In dieser Woche beteiligte sich die Drogenberatung „komm-pass“ des SKFM Düsseldorf e.V. an der Aktionswoche „Suchtberatung ist für alle da … Noch im Griff?“, die gemeinsam mit allen anderen Suchtberatungsstellen der Stadt Düsseldorf durchgeführt wurde.
Schwer abhängig – und dabei noch lange Zeit im Job hocheffizient und aufmerksam gegenüber der Familie und dem Freundeskreis.
Am bundesweiten Aktionstag „Suchtberatung“ am Donnerstag, 10. November 2022, nahmen die Düsseldorfer Suchtberatungsstellen deshalb unter dem Motto „Noch im Griff?“ speziell die Menschen in den Fokus, die im Alltag weiter gut funktionieren, deren Konsumverhalten – ob nun von Medikamenten, Alkohol, Drogen oder allgemein Mitteln zur Leistungssteigerung – aber nicht unbedenklich ist.
Warum problematisches Konsumverhalten bei Menschen oft so lange unbemerkt bleibt, welche Hilfsangebote es gibt und was die einzelnen Einrichtungen, speziell die Drogenberatungsstelle „komm-pass“ am Aktionstag genau planen – wir informieren auf dieser Seite über Beiträge in der Presse und den diversen Sozialen Medien.
Am 10. November boten alle Suchtberatungsstellen Düsseldorfs zwischen 11-18 Uhr eine offene Sprechstunde (telefonisch oder auch persönlich) für eine Erstberatung rund um das Thema Sucht oder Konsum für Betroffene sowie für Angehörige von Konsument*innen an.