Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
Anna Niedieck Stiftung - 28.11.2022
Film zum Proviantpakete Projekt - 16.11.2022
Martinssingen - 15.11.2022
Elisabeth Preis der CaritasStiftung - 14.11.2022
Spende - 07.11.2022
Aktionstag "Suchtberatung" - 31.10.2022
Wenn das Geld nicht reicht... - 12.10.2022
Neue KITAS - 12.10.2022
15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege - 26.09.2022
SOCIAL DAY - 21.09.2022
"Eine Geschichte, die ans Herz geht" - 14.09.2022
25 Jahre knacKPunkt - 08.09.2022
Rather Kulturwoche - 07.09.2022
Fest der Kulturen - 25.08.2022
25 Jahre knacKpunkt Grussworte - 24.08.2022
Streetwork Bus - 12.08.2022
Medienberatung - 11.08.2022
Fest der Kulturen - 26.07.2022
Jahresbericht 2021 - 10.07.2022
Handtaschenverkauf - 29.06.2022
Hilfe fuer die Ukraine - 29.06.2022
Erziehungsberatung - 27.06.2022
Handtaschenverkauf - 23.06.2022
Neuer geistlicher Beirat - 23.06.2022
25 Jahre knacKPunkt - 10.05.2022
Infoabend - 04.05.2022
Kindertagespflege Open Air - 20.04.2022
Gastfamilien gesucht - 24.03.2022
Impfbus - 22.03.2022
Spenden - 15.03.2022
2 Jahre Provianttueten - 11.03.2022
Gemeinsames Gebet - 18.02.2022
Broschuere Ehrenamt - 16.02.2022
Vaetergruppe - 01.02.2022
Jugendliche Vaeter im Blick - 2021
- 2020
SKFM Aktuell
25 Jahre knacKPunkt
Man kann sich zu Recht fragen, was eigentlich gefeiert wird, wenn es in Düsseldorf immer noch junge Mädchen und Frauen in unserer Stadt gibt, die mehr oder weniger auf der Straße leben, psychisch auffällig sind, Drogen konsumieren, in anderen Einrichtungen der Jugendhilfe nicht ankommmen, haltlos sind und nicht selten der Beschaffungsprostitution nachgehen?
Die Mitarbeiter*innen des knacKPunkt können es sagen:
Wir denken an jedes Mädchen und jede Frau, die den Weg zu uns gefunden hat, jede junge Frau, die einmal durchatmet und uns ihr Vertrauen schenkt, die langsam beginnt, aus ihrem Leben zu erzählen, die sich eine Zeitlang ausruht.
Wir denken an jedes Mädchen, das auch etwas isst oder duscht, an jedes Lachen und Weinen, an „einmal richtig Dampf ablassen“, an das Schweigen, das wir mittragen, an jede Träne- ob vor Kummer oder vor Freude geweint, oder eben auch an jeden Schritt, ob klein oder groß in Richtungen, die wir gemeinsam gehen oder begleiten dürfen.
Durch die 25 Jahre durfte der knacKPunkt teilhaben an ungewöhnlichen, oft traurigen Lebensgeschichten aber auch an Veränderungen, die ans Herz gehen.
Wir wollen das feiern und Danke sagen!
Danke an unsere Besucherinnen für ihre Offenheit und an die vielen Menschen, die uns sowohl finanziell und mit vielen kleine und großen Sachspenden seit nun 25 Jahren unterstützen, vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Treue!
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, jede Nacht seit 25 Jahren ein verlässlicher Ort für die Mädchen und jungen Frauen sein zu dürfen.
Wir feiern in diesem Jahr gleich zwei mal – zunächst mit einem kleinen Kinoevent am 24.6.22 insbesondere für Spender*innen. Gemeinsam mit dem Trebecafe zeigen wir den Film Systemsprenger im Bambi.
Am 9.9.2022 wird es im knacKPunkt und im knacKPunkt27 eine große Feier mit einem Überraschungsprogramm für alle interessierten Menschen und Freund*innen und Besucherinnen geben. Soviel sei verraten: die Besucherinnen drücken ihre Gefühlswelt in Form von Bildern aus und erarbeiten mit der Künstlerin Astrid Puttins Werke, die bestimmt sehenswert sein werden.
Eine Einladung zu diesem Event wird folgen!