Artikel Archiv
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 29.11.2022
Anna Niedieck Stiftung - 28.11.2022
Film zum Proviantpakete Projekt - 16.11.2022
Martinssingen - 15.11.2022
Elisabeth Preis der CaritasStiftung - 14.11.2022
Spende - 07.11.2022
Aktionstag "Suchtberatung" - 31.10.2022
Wenn das Geld nicht reicht... - 12.10.2022
Neue KITAS - 12.10.2022
15 Jahre Fachberatung Kindertagespflege - 26.09.2022
SOCIAL DAY - 21.09.2022
"Eine Geschichte, die ans Herz geht" - 14.09.2022
25 Jahre knacKPunkt - 08.09.2022
Rather Kulturwoche - 07.09.2022
Fest der Kulturen - 25.08.2022
25 Jahre knacKpunkt Grussworte - 24.08.2022
Streetwork Bus - 12.08.2022
Medienberatung - 11.08.2022
Fest der Kulturen - 26.07.2022
Jahresbericht 2021 - 10.07.2022
Handtaschenverkauf - 29.06.2022
Hilfe fuer die Ukraine - 29.06.2022
Erziehungsberatung - 27.06.2022
Handtaschenverkauf - 23.06.2022
Neuer geistlicher Beirat - 23.06.2022
25 Jahre knacKPunkt - 10.05.2022
Infoabend - 04.05.2022
Kindertagespflege Open Air - 20.04.2022
Gastfamilien gesucht - 24.03.2022
Impfbus - 22.03.2022
Spenden - 15.03.2022
2 Jahre Provianttueten - 11.03.2022
Gemeinsames Gebet - 18.02.2022
Broschuere Ehrenamt - 16.02.2022
Vaetergruppe - 01.02.2022
Jugendliche Vaeter im Blick - 2021
- 2020
SKFM Aktuell
"Ein Wanderer machte Rast nach einem anstrengenden Tag. Er setzte sich unter einen Baum und ruhte seine müden Füße aus.
'Wie schön wäre jetzt ein kühles Getränk' dachte er - und schon stand eine Karaffe mit kristallklarem Wasser vor ihm.
Der Mann nahm einen großen Schluck und dachte: 'das ist ja wunderbar! Etwas zu essen dazu wäre aber auch nicht schlecht.'
Auch dieser Wunsch wurde sofort erfüllt.
So wünschte er sich noch einen bequemen Sessel, Musik und allerlei andere Dinge.
Als er keinen Bissen und keinen Schluck mehr hinunter bekam, dachte er: 'Wenn ich jetzt ein Bett hätte, wie schön wäre das... ' und schon lag er in einem großen, weichen Bett.
Kurz bevor er einschlief, dachte er noch: 'Wenn jetzt ein Tiger kommt...' "
(Quelle unbekannt)
Wir bieten Vätern, die von Ihrer Familie getrennt leben, Zeit und Raum, um sich über ihre Sorgen, Belange und Bedürfnisse auszutauschen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns in der Familienberatungsstelle unter 0211-2408800.